AT101 – LoRaWAN Asset Tracker
Der AT101 ist ein LoRaWAN Asset Tracker von Milesight, der über GNSS und Wi-Fi Access Point MAC Adressen Scanning den Standort von Anlagen, Maschinen, Fahrzeugen oder sonstigen Objekten feststellen kann. Er unterstützt auch Geofencing und ist mit der Milesight IoT Cloud kompatibel.
- Kompakter LoRaWAN Asset Tracker für Outdoor Anwendungen
- Erleichtert die Verwaltung von Fahrzeugen, Anlagen, Maschinen, usw.
- Kann mit 4x 2700 mAh Batterien bis zu 15 Jahre lang verwendet werden
- Verfügt über ein Schutzart IP67 und Schutzklasse IK09 konformes Gehäuse
- Nutzt GNSS Systeme und Wi-Fi MAC Adressen Scanning für die Standorterkennung
AT101 – Kompakter LoRaWAN Asset Tracker für die Standortüberwachung von Anlagen via GNSS und Wi-Fi AP MAC Adressen Scanning
Der AT101 ist ein kompakter LoRaWAN Asset Tracker von Milesight für die Standortüberwachung von Anlagen, Maschinen, Fahrzeugen oder sonstigen Objekten, der sowohl GNSS Systeme wie GPS, Galileo, Beidou oder GLONASS als auch Wi-Fi Access Point MAC Adressen Scanning für die Erkennung des Standorts nutzen kann. Er zudem unterstützt Geofencing, um den Schutz der Anlage zu erleichtern, und eignet sich, dank dem IP67 und IK09 konformen Gehäuse, selbst für die Verwendung in rauen Outdoor Umgebungen. Der AT101 kann mithilfe der 4x Batterien bis 15 Jahre lang in Betrieb sein und wird meist mithilfe von Schrauben, Klebeband oder Kabelbindern auf dem Asset befestigt. Die Konfigurationen erfolgen meist über NFC oder Bluetooth, sind aber auch via der Milesight IoT Cloud möglich.
- Dieser LoRaWAN Asset Tracker von Milesight ermöglicht sowohl GNSS Systeme (z.B. GPS, Galileo, usw.) als auch Wi-Fi Access Point MAC Adressen Scanning für die Standorterkennung zu verwenden und erleichtert es somit die Position von Anlagen, Fahrzeugen, Behältern oder sonstigen Objekten zu überwachen.
- Er unterstützt ebenfalls Geofencing, um ein unbefugtes Entfernen der Assets zu verhindern, ist mit der Milesight IoT Cloud kompatibel und kann auf einfache Art und Weise entweder über NFC (Near Field Communication) oder Bluetooth konfiguriert werden.
- Die Standortüberwachung ist auf drei Arten möglich, entweder in regelmäßigen Intervallen, zu bestimmten Zeiten oder wenn erkannt wird, dass die Anlage bewegt wurde. Der interne Speicher erlaubt die Aufzeichnung von bis zu 1000 Werten.
- Der AT101 hat 4x Slots für 2700 mAh ER14505 Li-SOCL2 Batterien mithilfe denen er, abhängig von der Anzahl der Übertragungen, bis zu 15 Jahre lang ohne Batteriewechsel mit Strom versorgt werden kann.
- Zusätzlich dazu verfügt er über einen 3-Achsen Beschleunigungssensor (Accelerometer), der es erleichtert Bewegungen zu erkennen, und einen Heißleiter Temperatursensor mit einem Messbereich von -40 °C bis 125 °C.
- Dieser kompakte LoRaWAN Asset Tracker ist außerdem sowohl Schutzart IP67 als auch Schutzklasse IK09 konform und mit einem Tamper Button ausgestattet, der Alarmierungen senden, wenn versucht wird, das Gehäuse zu öffnen.